nach oben

Tidal Music Converter

StartseiteHome > Anleitung > Tidal-Musik auf MP3-Player offline hören

Tidal MP3 Player: HiFi-Musik auf allen Arten von MP3-Playern offline hören

Audiophile haben jetzt die Möglichkeit, High-Fidelity-Musik von Tidal auf ihren MP3-Player herunterzuladen! Dies bietet ein intensiveres Erlebnis beim Hören der Lieblingsmusik und ist perfekt für alle, die die bestmögliche Qualität wünschen. Wenn du ein Audiophiler bist und das Beste aus deinem Musik-Streaming-Dienst herausholen möchtest, ist Tidal auf jeden Fall einen Blick wert. Und wenn du feststellst, dass du Tidal-Musik nicht auf deinen MP3-Playern streamen kannst, bieten wir dir eine Lösung zum Konvertieren von Tidal-Musik, sodass deine Tidal-Songs auf allen Arten von MP3-Playern unterstützt werden. Mache also weiter und finde den besten Player, den du bevorzugst und der am besten zu dir passt!

Tidal-Musik auf MP3-Player offline hören

Teil 1. Die 9 besten MP3-Player für Tidal HiFi-Musik im Jahr 2023

Wenn du die Klangqualität deiner Musik ernsthaft verbessern möchtest, ist es an der Zeit, einen MP3-Player zu kaufen. Selbstverständlich werden MP3- und AAC-Dateien von allen Playern unterstützt. Doch im Jahr 2023 können wir alle noch mehr erreichen. Wenn du ein Tidal-Abonnent bist und beim Streamen von Tidal-Musik auf einem MP3-Player keine Abstriche bei der Audioqualität machen möchtest, solltest du den Kauf eines MP3-Players in Betracht ziehen, der hochauflösende Dateien (z. B. DSD-, FLAC- und PCM-Dateien) unterstützt. Dadurch kannst du HiFi oder Tidal Masters über kompatible Player hören und heruntergeladene Tidal-Musik in der bestmöglichen Klangqualität wiedergeben. Hier fassen wir die 9 besten MP3-Player zusammen, wenn du nur das beste Budget und die besten High-End-Optionen wünschst.

1. Astell&Kern A&futura SE180

Astell&Kern wurde 2012 gegründet und ist eine der renommiertesten DAP-Marken weltweit. Der SE180 ist Astell&Kerns erster Player mit einem austauschbaren DAC/Verstärkermodul. Das standardmäßig mitgelieferte SEM1-Modul nutzt den 8-Kanal-DAC ESS ES9038PRO (der auch in erstklassigen Heimgeräten verwendet wird), um eine breite Palette von Kopfhörern zu bedienen. Es unterstützt 32-Bit/384 kHz PCM, natives DSD256 und MQA-Audio.

Der SE 180 bietet zahlreiche Konnektivitätsoptionen mit integriertem WLAN und direktem Zugriff auf Apps von Streaming-Diensten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien auf den internen Speicher des SE180 hochzuladen. Die Benutzer können heruntergeladene Musik von einem PC, einem Smartphone oder einem FTP-Programm im selben Netzwerk wie der SE180 übertragen. In Bezug auf die Klangqualität geht der SE180 keine Kompromisse ein, indem er einen anpassbaren PMP mit austauschbaren DACs bietet.

Der Player von Astell&Kern kann direkt mit Tidal verwendet werden. Neben dem Modell SE180 unterstützen auch Astell&Kern A&norma SR25, Astell&Kern KANN Cube, Astell&Kern A&ultima SP1000M und Astell&Kern A&ultima SP2000 Tidal.

Astell&Kern A&futura SE180

2. FiiO M11 Pro

FiiO M11 Pro ist eine weitere gute Wahl, wenn man einen Musikplayer für Tidal benötigst. Das Beste an diesem Tool ist, dass es über detaillierte Funktionen verfügt, nach denen man suchen kann. Es ist etwas schwer und hat eine solide Klangqualität. Der FiiO mit Tidal verfügt über umfangreiche Funktionen, die man in dieser Preisklasse nirgendwo anders findet.

Modelle mit Tidal-Clients: FiiO M7 Player, FiiO M11 Pro, FiiO M15

FiiO

3. Activo CT10

Activo CT10 ist eine kostengünstige Option, mit der man Tidal-Clients hat und problemlos mit Master Quality Authenticate-Audioqualität arbeiten kann. Dieses Tool bietet einen klaren und beruhigenden Klang, den man genießen wird. Natürlich kann man sich für jeden anderen hochauflösenden digitalen Audioplayer entscheiden, aber dieses Modell von Activo bietet fast alles, was man von einem preisgünstigen Modell braucht, wie zum Beispiel aptX HD-Kompatibilität und MQA.

Activo CT10

4. HiBy R6 Pro

Dieser Player ist auch eine gute Wahl, um Tidal-Musik in hoher Qualität zu genießen. Das liegt daran, dass es kristallklaren Sound für die Musikwiedergabe streamen kann. Und es gibt einige HiBy-Modelle, die Tidal-Clients unterstützen. In diesem Fall kann man mit diesem Tidal-Player ganz einfach Tidal HiFi- oder MQA-Musik hören.

Modelle mit Tidal-Clients: HiBy R2, HiBy R3 Pro, HiBy R6 Pro

HiBy R6 Pro

5. Onkyo DP-X1A

Der Onkyo DP-X1A verfügt über Funktionen wie eine intuitive Benutzeroberfläche und Anpassbarkeit. Es ist einer der wenigen MP3-Player von Tidal, der mehrere Audioformate unterstützt.

Es ist definitiv in der Lage, zusätzlich zu WAV, FLAC, ALAC oder mehr eine Vielzahl von Audioformaten zu unterstützen. Dank der attraktiven Optik dieses Geräts stehen zwei microSD-Kartensteckplätze zur Verfügung, die man optimal nutzen kann. Diese Version unterstützt verlustfreies Streaming von Tidal-Musik in HiFi- und MQA-Qualität, sodass man seine gesammelten Songs in voller Studioqualität genießen kann.

Onkyo DP-X1A

6. Sony Walkman NW-A105

Der NW-A105 Walkman Digital Audio Player von Sony vereint Portabilität mit Qualität und kann über sein Android-Betriebssystem auf eine Vielzahl von Streaming-Audio-Apps zugreifen und Wi-Fi-Netzwerke unterstützen. Dank der LDAC- und aptX-HD-Codecs ist der A105 in der Lage, hochauflösende Audiowiedergabe mit höheren Bitraten als CD-Audio zu liefern, zusammen mit zusätzlichen Technologien zur Verbesserung der Musik.

Der A105 Walkman verfügt über 16 GB internen Speicher zum Speichern der eigenen Musikdateien. Optional können die Benutzer eine MicroSD-Karte einstecken, auf der sie Musik vom PC vorinstalliert haben. Die gesamte Wiedergabe wird über das einfach zu bedienende 3,6-Zoll-Touchscreen-Display gesteuert. Bei voller Ladung beträgt die Akkulaufzeit bis zu 26 Stunden.

Sony Walkman NW-A105

7. SanDisk 8GB Clip Jam MP3 Player

Wenn Audiophile nur nach einem MP3-Player suchen, der einige tolle Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet, ist der kleine SanDisk Clip Jam genau das Richtige für sie. Dieser leichte MP3-Player verfügt über 8 GB Flash-Speicher und einen microSDHC-Kartensteckplatz, der die Speichererweiterung unterstützt. Mit dem mitgelieferten USB 2.0-Kabel können die Benutzer ihre Lieblingslieder, Hörbücher und Podcasts übertragen, und schon kann es losgehen. Es bietet bis zu 18 Stunden ununterbrochene Audiowiedergabe. Der Clip Jam kann MP3, AAC, WAV, FLAC, Ogg Vorbis, WMA und AA wiedergeben. Darüber hinaus gibt es einen integrierten UKW-Tuner zum Hören der Lieblingsradiosender.

SanDisk 8GB Clip Jam

8. Apple iPod Touch Media Player

Der iPod Touch (2019) verfügt über einen A10-Chip, der mehr als leistungsstark genug ist, um die Musik abzuspielen und zu speichern sowie das Surfen im Internet und Apps zu unterstützen. Die 7. Generation des iPod Touch ist der letzte verbliebene Nachkomme des Originals. Auch die Kompatibilität ist vielfältig und ermöglicht die Wiedergabe von Dateien in den Formaten AAC, MP3, PCM, ALAC (Apple Lossless), FLAC und Dolby Digital, während eine vollständige Aufladung bis zu 40 Stunden Musikwiedergabe (oder acht Stunden für Video) ermöglicht.

Der iPod Touch ist eine großartige Option für alle, die eine lange Akkulaufzeit wünschen und ihre Musik auch unterwegs mitnehmen möchten. Mit einer Wiedergabezeit von bis zu 40 Stunden spielt dieses Gerät auch dann weiter, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist! Man kann zwischen zwei Speicheroptionen wählen – 32 GB oder 128 GB – je nachdem, wie viele Medien seine Bibliothek umfasst.

iPod Touch

9. AGPTEK A19X Portable Music Player

Der AGPTEK MP3-Player verfügt über 32 GB großen Speicher und unterstützt bis zu 128 GB TF-Karte. Das bedeutet, dass man Tausende von Songs herunterladen und viele Dateien speichern kann. AGPTEK übernimmt das verbesserte Bluetooth 5.0, bietet eine bessere Kompatibilität, ein stabiles Signal und reduziert den Stromverbrauch des Musikplayers. Man kann ein 3,5-Kabel an den externen Lautsprecher/Verstärker anschließen und ihn mit Bluetooth-Geräten koppeln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik mit einem Programm auf diesen Bluetooth-fähigen Player zu übertragen, der Windows Media Player hat beispielsweise gute Arbeit geleistet. AGPTEK liefert verlustfreien Klang in Hi-Fi-Klangqualität und unterstützt Musikformate wie MP3, WMA, APE, FLAC, WAV, AAC-LC und ACELP.

AGPTEK A19X

Teil 2. Tidal-Musik in das FLAC-Format umwandeln

Tidal hat offiziell eine Partnerschaft mit einigen Marken (den ersten fünf in Teil 1 erwähnten Marken) angekündigt. Du kannst Tidal-Musik also einfach auf diesen MP3-Playern streamen, indem du eine Tidal-App auf dem Gerät installierst. Sobald du bestätigt hast, dass dein MP3-Player mit der Tidal-App kompatibel ist, kannst du Songs von Tidal für die Wiedergabe auf den MP3-Playern mit High-Fidelity- oder hochauflösendem Sound aktivieren, wie oben erwähnt. Du kannst die Tidal-Musik auch auf den MP3-Player herunterladen und offline abspielen. Aber es ist erwähnenswert, dass Tidal-Musikdownloads verschlüsselt sind. Die heruntergeladene Tidal-Musik ist also nur innerhalb der Tidal-App aktiv.

Wenn dein Hersteller von MP3-Player jedoch noch nicht mit Tidal kooperiert, kannst du Tidal auch nicht zum Spielen bringen. Dennoch kannst du auch feststellen, dass der SanDisk 8 GB Clip Jam MP3-Player und der tragbare Musikplayer AGPTEK A19X aufgrund der fehlenden WLAN-Konnektivität auf dem Rückzug sind. An diesem Punkt bist du weit davon entfernt, Tidal-Musik auf den Playern zu streamen. Deshalb haben wir eine kreative Möglichkeit gefunden, Tidal-Musik auf verschiedenen MP3-Playern abzuspielen. Das bedeutet, dass du Tidal-Musik als echte Audiodateien auf den Computer herunterladen und die heruntergeladenen Dateien ganz einfach auf deinen MP3-Player oder die eingelegte Micro-SD-Karte übertragen kannst!

Werkzeug - Sidify Tidal Music Converter

Sidify Tidal Music Converter dient dazu, Musik von Tidal herunterzuladen und dir die Verwaltung der Tidal-Downloads auf dem Computer zu ermöglichen. Du benötigst keine Tidal-App, lädst aber den Originalton ohne Qualitätsverlust vom Tidal Web Player herunter. Darüber hinaus kannst du Tidal-Musik in mehrere verschiedene Audioformate konvertieren, darunter FLAC, MP3, AAC, ALAC, AIFF und WAV. Diese Audioformate werden von den meisten MP3-Playern weitgehend akzeptiert. Über Sidify konvertierte und heruntergeladene Tidal-Musik kann problemlos auf jeden MP3-Player übertragen werden. Grundsätzlich bleiben ID3-Tags in den Originaldateien nach dem Konvertierungsprozess für die ausgegebene Tidal-Musik reserviert.

Tidal Music Converter

Tidal Music Converter

  • FunktionSongs von Tidal in MP3/AAC/WAV/FLAC/AIFF/ALAC herunterladen.
  • FunktionHi-Fi-Audioqualität nach der Konvertierung beibehalten.
  • Funktion10x Geschwindigkeit beim Konvertieren unterstützen.
  • FunktionID3-Tags nach der Konvertierung behalten.
  • FunktionTidal App nicht installiert werden.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

In diesem Beitrag zeigen wir anhand eines Beispiels, wie man mit Sidify Tidal Music Converter HiFi-Dateien von Tidal im FLAC-Format herunterlädt. Du kannst auch andere Ausgabeformate einstellen, wenn dein MP3-Player andere Formate als FLAC akzeptiert.

Es sind nur 4 Schritte erforderlich, um Tidal-Musik herunterzuladen und in das gewünschte Audioformat zu konvertieren! Führe einfach Sidify Tidal Music Converter aus, passe den Ausgabeparameter an, füge Tidal-Musik zur Konvertierung hinzu und führe die Konvertierung durch. Jeder Schritt ist mit klaren Anweisungen versehen, damit du ihn problemlos befolgen kannst. Schauen wir uns nun den detaillierten Schritt an:

HiFi-Musik von Tidal in FLAC umwandeln
HiFi-Musik von Tidal sehr einfach im FLAC-Format speichern!

Möchtest du HiFi-Musik von Tidal als verlustfreie FLAC-Dateien für die Offline-Wiedergabe auf HD-Geräten speichern? Detaillierte Schritte erhältst du in diesem Artikel!

Mehr Infos >

Teil 3. Tidal-Musik auf allen Arten von MP3-Playern übertragen und offline hören

Nun hast du HiFi-Musik von Tidal erfolgreich als FLAC oder in den gängigen MP3-Formaten ausgegeben. Du musst nur noch die heruntergeladene Tidal-Datei von deinem Computer auf deinen MP3-Player laden. Du kannst die folgenden Schritte ausführen, um die Tidal-Downloads auf deinen MP3-Player zu importieren.

Schritt 1 Verbinde deinen MP3-Player über ein USB-Kabel mit deinem Computer. Wenn du die Micro-SD-Karte sparen musst, kannst du hier stattdessen die SD-Karte in den Computeranschluss einstecken.

Schritt 2 Öffne den Ausgabeordner „Tidal“ auf deinem Computer und finde dann die heruntergeladenen und konvertierten Tidal-Songs.

Schritt 3 Ziehe die Datei, die du von Tidal heruntergeladen ist, in den Ordner „Downloads“ auf deinem MP3-Player oder der angeschlossenen SD-Karte.

Schritt 4 Nimm deinen MP3-Player oder deine SD-Karte aus deinem Computer und genieße nun deine Musik!

Fazit

Obwohl Tidal ein großartiges Streaming-Erlebnis bietet, möchten einige Nutzer auch wahrscheinlich ihre Lieblingssongs von Tidal auf den MP3-Playern offline hören. Oder vielleicht sind sie auf Reisen und haben keine Internetverbindung. Was auch immer der Grund sein mag, wir sind für dich da. Du kannst jedes Lied oder Album von Tidal auf MP3-Player und Mediaplayer wie iTunes herunterladen und es für immer ohne WLAN abspielbar halten. Wenn du Tidal-Musik als gemeinsame Audiodateien herunterlädst, kannst du sie außerdem problemlos mit Freunden teilen oder auf MP3-Playern anhören, die Tidal-Streaming nicht unterstützen. Also, worauf wartest Du? Lade jetzt deine Lieblingsmusik herunter!

Hinweis: Die kostenlose Testversion von Tidal Music Converter ermöglicht dir nur die erste Minute zu konvertieren. Wenn du die Zeitbeschränkung entfernen möchtest, erwirbst du eine Lizenz von Vollversion.


Empfohlene Produkte

Empfehlungen
Apple Music Converter

Sidify Apple Music Converter ist ein leistungsstarke Konvertierungssoftware für Apple Music, der die von Apple Music gelieferte Musik in verschiedene Audioformate wie MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF, ALAC mit hoher Qualität konvertieren kann. Mit diesem kannst du Apple Music auf jedem Gerät ohne Einschränkung genießen.

Mehr erfahren >

Kontaktieren uns

Sprache wählen