nach oben

Spotify Music Converter

home Home > Anleitung > Spotify Account löschen

Spotify Account löschen oder kündigen? Was du wissen musst

Leonie Hartmann Von Leonie Hartmann
Aktualisiert am: 22. Mai 2025

Spotify gehört zu den bekanntesten Musik-Streaming-Diensten weltweit. Millionen Menschen nutzen die Plattform täglich, um Musik, Podcasts oder Hörbücher zu hören. Doch nicht jeder bleibt dauerhaft dabei. Viele möchten ihr Spotify Konto löschen oder das Abo kündigen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Datenschutzbedenken, hohe Kosten oder der Wechsel zu einem anderen Anbieter.

In diesem Artikel erfährst du, worin der Unterschied zwischen der Kündigung deines Abos und dem dauerhaften Löschen deines Spotify-Accounts liegt, wie du deine Daten sicherst und welche Alternativen dir zur Verfügung stehen.

Spotify-Konto löschen

Teil 1: Unterschied: Spotify Konto löschen vs. Spotify Abo kündigen

Bevor du dein Spotify Konto löschst, solltest du wissen, dass es einen großen Unterschied zwischen dem Kündigen des Abos und dem vollständigen Löschen des Accounts gibt:

Merkmal Spotify Abo kündigen (Premium-Abonnement) Spotify Konto löschen (Komplettes Konto)
Auswirkung Konto wird automatisch auf Spotify Free zurückgesetzt. Gesamtes Profil wird dauerhaft entfernt.
Inhalte Playlists, gespeicherte Musik und Profil bleiben erhalten. Playlists, Abspielhistorie, Likes und gekaufte Inhalte werden gelöscht.
Nutzung Weiterhin Musik hören (mit Werbung, ohne Premium-Funktionen wie Offline-Modus, höhere Klangqualität). Keine Anmeldung mehr möglich.
Vorgehen Erfolgt nach Ablauf des Abonnements. Bei Kündigung während einer kostenlosen Testphase erfolgt der Wechsel sofort. Muss aktiv über Spotify erfolgen.
Wiederherstellung Nicht relevant, da Konto erhalten bleibt. Bestätigungs-E-Mail mit Wiederherstellungslink (7 Tage gültig). Nach Ablauf ist das Konto endgültig gelöscht.
Hinweis Bei Kündigung während einer Testphase: Wechsel zu Free sofort, Testversion kann nicht erneut genutzt werden. Nach 7 Tagen ohne Wiederherstellung ist das Konto unwiderruflich gelöscht.

Teil 2: Bevor du dein Spotify Konto löschst: Persönliche Daten sichern

Dein Account enthält oft jahrelang aufgebaute Inhalte, z.B. Playlists, Lieblingssongs, Podcasts und mehr. Daher ist es sinnvoll, vor dem Löschen ein Backup anzulegen.

Mit Sidify Spotify Music Converter kannst du Songs, Alben, ganze Playlists, Podcasts und Hörbücher ganz einfach von Spotify in MP3 oder andere Formate konvertieren und auf Ihrem Computer, Telefon oder anderen Geräten speichern. So funktioniert's >>

Spotify Music Converter

Spotify Music Converter

  • FunktionSongs, Playlists, Podcasts von Spotify verlustfrei aufnehmen.
  • FunktionMusik in MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC konvertieren.
  • FunktionID3-Tags beibehalten und bearbeiten können.
  • FunktionDie Musik in iTunes exportieren oder auf CD brennen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

Spotify-Playlists auf ein anderes Konto übertragen

Wenn du lediglich einen neuen Benutzernamen und eine andere E-Mail-Adresse verwenden und dein bestehendes Konto löschen möchtest, musst du nicht von vorne beginnen und alle deine Daten verlieren. Mit Sidify Spotify Music Converter kannst du ganz einfach Musik, Playlisten, Podcasts, Hörbücher usw. übertragen.

Spotify Playlists übertragen
Spotify Playlists übertragen: Schnell, Einfach und Effektiv

Du willst deine Spotify Playlists auf ein anderes Konto übertragen? Hier erfährst du, wie es schnell, einfach und effektiv funktioniert.

Mehr Infos >

Wenn du eine Playlist wieder herstellen willst, melde dich bei deinem neuen Konto an und importiere deine gesicherten Songs in neue Playlisten, um schnell wieder Zugriff auf deine Musik zu erhalten.

Wechsel zu anderem Streaming-Dienst nach Kündigung? So geht’s!

Wenn du zu einem anderen Musik-Streaming-Dienst wie Apple Music, Tidal oder Amazon Music wechseln möchtest, möchtest du sicher auch deine sorgfältig zusammengestellten Playlists und Lieblingssongs weiterhin nutzen. Kündige daher nicht vorschnell dein Spotify-Abo und lösche dein Konto nicht sofort.

Du kannst deine Playlisten ganz einfach aus Spotify exportieren und anschließend in deinen neuen Musikdienst übertragen. Danach kannst du dein Spotify-Konto endgültig löschen.

Spotify Playlists übertragen
Spotify Playlist auf Apple Music übertragen: So geht's schnell

Du möchtest deine Spotify Playlist zu Apple Music übertragen? Hier zeigen wir dir, wie du deine Songs schnell, einfach und ohne Datenverlust mit wenigen Klicks überträgst.

Mehr Infos >

Teil 3: Spotify Konto löschen - Schritt für Schritt

Um dein Spotify-Konto dauerhaft zu löschen, besuche die offizielle Supportseite von Spotify:

Mein Spotify Konto löschen

Spotify kündigen? So geht's

  • 1. Melde dich mit deinem Spotify-Konto an.
  • 2. Folge den Anweisungen.
  • 3. Abschluss per E-Mail bestätigen.

Wenn du dein Konto innerhalb von 7 Tagen wiederherstellen möchtest, verwende bitte den Link in der E-Mail.

Spotify-Konto löschen und neu erstellen?

Aus bestimmten Gründen möchte man sein Konto löschen und mit derselben E-Mail-Adresse ein neues erstellen. Hier sind einige Informationen, auf die du achten musst:

Wartezeit für E-Mail-Adresse:

Du kannst 14 Tage nach der Schließung deines alten Kontos dieselbe E-Mail-Adresse für die Registrierung eines neuen Kontos verwenden. Wenn du sofort ein neues Konto erstellen möchtest, benötigst du eine andere E-Mail-Adresse.

Neuer Benutzername:

Dein alter Benutzername (der oft dem Anmeldenamen entspricht) wird nach der Löschung gesperrt und kann nicht erneut verwendet werden. Du musst einen neuen Benutzernamen wählen.


Teil 4: Spotify-Konto nicht löschen, aber Abo kündigen

Du willst deinen Account behalten, aber kein Premium-Abo mehr? Dann kannst du dein Spotify Abo kündigen, ohne dein Konto zu löschen:

Mein Spotify Abo kündigen
  • Dann geht es:
  • 1. Melde dich auf der Spotify-Kontoseite an.
  • 2. Navigiere zu „Dein Abo“.
  • 3. Klicke auf „Dein Abo kündigen“ oder „Abo verwalten“.
  • 4. Folge den Anweisungen bis zur Bestätigungsnachricht.

Dein Premium-Abo läuft bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums. Danach wechselst du automatisch zum kostenlosen Spotify Free.


Fazit

Wenn du deinen Spotify-Account löschen möchtest, solltest du dir diesen Schritt gut überlegen, denn durch die Kontolöschung geht deine Lieblingsmusik verloren. In vielen Fällen reicht es aus, sich abzumelden. Bevor du dein Konto dauerhaft löschst, empfehlen wir dir, deine Musikdaten mit Sidify Spotify Music Converter zu sichern, damit du nichts Wertvolles verlierst. Danach kannst du immer noch entscheiden, ob du dein Spotify-Konto kündigen oder löschen möchtest.

Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von Spotify Music Converter kannst du jedes Songs 1 Minute lang konvertieren. Um die Beschränkung aufzuheben, schalte die Vollversion frei.


FAQ zum Löschen des Spotify-Accounts

Wie kann ich mein Spotify Profil dauerhaft löschen?

Nachdem du deine Musikdaten gesichert hast, kannst du den Anweisungen zum Löschen des Kontos über den Spotify-Support folgen.

Was muss ich beachten, bevor ich meinen Spotify-Zugang lösche?

Bevor du dein Konto löschst, solltest du darüber nachdenken, welche Daten Spotify nicht vollständig löschen soll: deine Playlists, Lieblings-Podcasts und gekauften Hörbücher. Sichere deine Daten vorab mit Sidify, damit du dein Spotify-Konto ohne Bedenken löschen kannst.

Kann ich meine Spotify-Daten vor dem Löschen sichern?

Ja, mit Sidify Spotify Music Converter kannst du Playlists, Songs usw. in MP3 und andere Formate auf deinem Computer exportieren.

Was passiert mit meinen Playlists, wenn ich Spotify verlasse?

Wenn du dich einfach abmeldest, bleiben deine Playlists erhalten. Wenn du dein Spotify-Konto vollständig löschst, werden alle deine Daten, einschließlich der Playlists, dauerhaft entfernt.


Empfohlene Produkte

Sidify All-In-One
Sidify All-In-One

Sidify All-In-One ist ein umfassende Lösung für die Nutzer*innen von den beliebten Musik-Streaming-Dienst (inkl. Spotify, Amazon Music, Apple Music, Tidal, Deezer, YouTube Music usw.). Es kann Songs, Playlists, Alben, Podcasts, Hörspiele aufnehmen und im das gänige Audiformat MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC speichern. Neben der Unterstützung der mehreren Plattformen unterstützt dieses Programm auch Batch-Konvertierung mit bis zu 10x Konvertierungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der besten Musikqualität.

Mehr erfahren >
Leonie Hartmann

Leonie Hartmann | Senior Editorin

Leonie Hartmann ist eine erfahrene Expertin für Musik-Streaming-Lösungen. Als begeisterte Nutzerin von Sidify verfügt sie über ein umfassendes Verständnis der Software und ihrer Möglichkeiten. In ihrem hilfreichen Leitfaden gibt sie Tipps zu Streaming-Diensten und zur Verwendung von Sidify. Ihre Artikel sind eine unschätzbare Ressource für alle, die Technologie und Musik kombinieren möchten.
Angebot