Als Reaktion auf die Preiserhöhungen bei Spotify Premium in Deutschland und Österreich hat der Musik-Streaming-Dienst ein neues, günstigeres Abo-Modell eingeführt: Spotify Basic. Dieses Abo richtet sich an alle, die weiterhin werbefreie Musik genießen, aber nicht den vollen Preis zahlen wollen. Es kostet genauso viel wie das alte Premium-Abo, schließt aber den Zugriff auf Hörbücher aus.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du zum neuen Tarif Spotify Basic wissen musst: Wir vergleichen die Funktionen, zeigen, für wen sich der Wechsel lohnt und erklären, wie du ganz einfach dein Abo umstellen kannst.
Was ist Spotify Basic und wie viel kostet es?
Spotify Basic vs. Spotify Premium: Die großen Unterschiede
Für wen ist Spotify Basic geeignet?
Wie kann ich zu Spotify Basic wechseln?
Gibt es gute Alternative, wenn ich nicht zu Spotify Basic wechseln kann?
Spotify Basic ist ein neues Abo-Modell, das von Spotify eingeführt wurde, um eine günstigere Alternative zum Premium-Abo anzubieten. Es konzentriert sich auf die Kernfunktion des Dienstes: werbefreie Musikwiedergabe.
Dieser Abomodell wurde Mitte 2024 schon in den USA eingeführt. Die jetzige Einführung in Deutschland und Österreich ist vermutlich eine Maßnahme, um den durch die Preiserhöhungen bedingten Kundenschwund zu verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Nutzer auf das neue Abo-Modell umsteigen können (Lösungen >>). Nur bestehende Premium-Abonnenten, die von Spotify als berechtigt eingestuft werden, haben diese Option – die genauen Kriterien sind noch nicht bekannt. Berechtigte Nutzer sehen das Angebot in ihren Kontoeinstellungen. Darüber hinaus ist Basic ein einmaliges Angebot. Wenn man Basic-Abo kündigt, kann man es nicht erneut abonnieren.
Der monatliche Preis für Spotify Basic liegt bei 10,99€. Neben den individuellen Tarifen bietet Spotify auch Basic Family (17,99 €) und Basic Duo-Versionen für (14,99€) an. Alle Basic-Versionen beinhalten keine Hörbücher, aber andere Premium-Funktionen wie Offline-Downloads und die freie Songauswahl bleiben erhalten.
Preis | Spotify Basic | Spotify Premium |
---|---|---|
Individual | 10,99€ | 12,99€ |
Duo | 14,99€ | 17,99€ |
Family | 17,99€ | 21,99€ |
Der Hauptunterschied zwischen Basic und Premium liegt nicht nur im Preis, sondern vor allem in monatlicher Hörbuch-Wiedergabezeit, die seit April 2025 im Premium enthält.
Funktion | Spotify Basic | Spotify Premium |
---|---|---|
Werbefreie Musikwiedergabe | Ja | Ja |
Offline-Download | Ja | Ja |
Freie Songauswahl | Ja | Ja |
Wiegabestunden für Hörbücher | Nein | Ja |
Podcasts | Ja | Ja |
Audioqualität | Bis zu 320kpbs | Bis zu 320kpbs |
Bis zu 2 Konten | Basic Duo | Premium Duo |
Bis zu 6 Konten | Basic Family | Premium Family |
Wiegabe von als unangemessen markierten Inhalten einschränken | Basic Family | Premium Family |
Zugriff auf Spotify Kids | Basic Family | Premium Family |
Auf Grundlage dieses Vergleichs wird deutlich, dass Spotify Basic für bestimmte Nutzergruppen besonders attraktiv ist: preisbewusste Hörer, die werbefreies Musik-Streaming genießen möchten, Podcast-Hörer, die keine Werbung in ihren Podcasts wünschen, und Personen, die kein Interesse an Hörbüchern haben.
Der Wechsel zu Spotify Basic erfolgt über die Kontoverwaltung auf spotify.com/account in einem Browser. In der Spotify-App auf deinem Smartphone oder Tablet kann es nicht durchgeführt werden.
Schritt 1 Öffne deinen Browser und besuche die Spotify-Seite spotify.com/account. Logge dich mit deinen Kontodaten ein.
Schritt 2 Klicke auf „Abo verwalten“.
Schritt 3 Dir werden nun alle verfügbaren Tarife angezeigt. Scrolle, bis du den „Spotify Basic“-Tarif siehst, und klicke auf „Basic holen“.
Schritt 4 Spotify zeigt dir eine Übersicht der Änderungen. Bestätige, um den Wechsel zu vollziehen. Dein altes Premium-Abo wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums beendet und der neue Basic-Tarif beginnt.
Falls du nicht berechtigt bist, auf Spotify Basic zu wechseln, aber vom neuen Preis für Spotify Premium genervt bist, kannst du eine Kombination aus Spotify Free und Sidify Spotify Music Converter in Betracht ziehen. Diese Kombination ist eine perfekte Alternative für Spotify Premium.
Mit Sidify kannst du Songs von Spotify Free auf dein Gerät herunterladen und offline abspielen. Das Programm unterstützt gängige Audioformate wie MP3, WAV, AAC und FLAC. Obwohl es sich um eine Aufnahmetechnologie handelt, ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit bis zu 10x schneller, sodass du dir keine Sorgen um lange Wartezeiten machen musst. Nach der Konvertierung werden die wichtigen ID3-Tags automatisch in die Audiodateien eingebettet.
Spotify Music Converter
Hier erfährst du, wie du Spotify Songs mit Spotify Free als MP3 speicherst.
Ja, der Wechsel von Basic zurück zu einem Premium-Tarif ist jederzeit möglich. Aber sobald du Spotify Basic kündigst, kannst du es nicht mehr abonnieren.
Podcasts sind im Basic-Abo verfügbar. Hörbücher und Hörspiele sind jedoch exklusiv dem Premium-Abo vorbehalten.
Nein. Das Basic-Abo steht nur für berechtigte bestandskunden zur Verfügung.
Spotify Basic ist eine kluge Reaktion von Spotify auf die steigenden Premium-Preise. Es bietet preisbewussten Nutzern die Möglichkeit, weiterhin werbefrei Musik und Podcasts zu hören, ohne dafür den vollen Preis zu zahlen. Der Hauptunterschied zum Premium-Abo ist der fehlende Zugriff auf Hörbücher, was für viele Hörer, die diese Funktionen nicht nutzen, eine akzeptable Einbuße ist.
Solltest du zu den Nutzern gehören, die nicht auf Spotify Basic wechseln können, gibt es eine Alternative: Du kannst einfach zu Spotify Free zurückkehren und es zusammen mit dem Sidify Spotify Music Converter nutzen. Auf diese Weise behältst du die Möglichkeit, Musik offline zu hören. Die mit Sidify konvertierten Songs lassen sich sogar als MP3-Dateien dauerhaft auf deinem Gerät speichern. Jetzt kannst du Sidify Spotify Music Converter kostenlos herunterladen:
Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von Spotify Music Converter kannst du jedes Songs 1 Minute lang konvertieren. Um die Beschränkung aufzuheben, schalte die Vollversion frei.
Sidify All-In-One ist ein umfassende Lösung für die Nutzer*innen von den beliebten Musik-Streaming-Dienst (inkl. Spotify, Amazon Music, Apple Music, Tidal, Deezer, YouTube Music usw.). Es kann Songs, Playlists, Alben, Podcasts, Hörspiele aufnehmen und im das gänige Audiformat MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC speichern. Neben der Unterstützung der mehreren Plattformen unterstützt dieses Programm auch Batch-Konvertierung mit bis zu 10x Konvertierungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der besten Musikqualität.
Mehr erfahren >