nach oben

Spotify Music Converter

home Home > Anleitung > Spotify Preiserhöhung nicht zustimmen

Spotify Preiserhöhung nicht zustimmen: Was passiert und wie umgehen?

Leonie Hartmann Von Leonie Hartmann
Aktualisiert am: 16. Oktober 2025

Bis spätestens zum 14. November tritt für Bestandskunden, die der Spotify-Preiserhöhung zugestimmt haben, der neue Abonnementpreis in Kraft. Viele unentschlossene Nutzer fragen sich nun: Was passiert eigentlich, wenn ich der Spotify-Preiserhöhung nicht zustimmen? Und wie kann ich höhere Gebühren vermeiden, ohne auf meine Lieblingssongs verzichten zu müssen?

In diesem Artikel erfährst du alles über die neuen Preise, welche Schritte du unternehmen solltest und welche Alternativen sich lohnen.

Spotify Preiserhöhung nicht zustimmen

Wie stark ist die Spotify Preiserhöhung 2025?

Spotify hat die Preise für alle Premium-Abos angepasst – am wenigsten betroffen ist das Studentenabo, am stärksten das Familienabo mit einer Erhöhung von bis zu 4 Euro pro Monat. Nachfolgend findest du einen Vergleich der alten und neuen Tarife:

  Alter Preis Neuer Preis Preisänderung
Premium Student 5,99€ pro Monat 6,99 € pro Monat +1 €
Premium Individual 10,99€ pro Monat 12,99€ pro Monat +2 €
Premium Duo 14,99€ pro Monat 17,99€ pro Monat +3 €
Premium Family 17,99€ pro Monat 21,99€ pro Monat +4 €

Ab wann erhöht Spotify die Preise für Bestandskunden?

Die Änderungen gelten bereits für Neukunden, die sich nach der Ankündigung am 14. August 2025 registriert haben. Bestandskunden haben etwas mehr Zeit:

Du erhältst eine E-Mail von Spotify mit allen Details zur Preisanpassung. Ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung hast du drei Monate Zeit, um die Erhöhung zu akzeptieren. Das bedeutet: Wer sich bis zum 14. November 2025 nicht entscheidet, dessen Abonnement wird automatisch zum neuen Preis weitergeführt.


Was passiert, wenn du der Spotify Preiserhöhung NICHT zustimmst?

Eine aktive Ablehnung bedeutet, dass du mit der Preiserhöhung nicht einverstanden bist. Wenn du dein Abonnement ohne Bestätigung oder Ablehnung weiter nutzen, wertet Spotify dies automatisch als deine Zustimmung.

Du solltest unbedingt prüfen, ob du eine E-Mail von Spotify erhalten hast. Wenn du die Preiserhöhung ablehnst, läuft dein aktuelles Abo bis zum Ende des Abrechnungszeitraums weiter. Alternativ kannst du dein Abonnement auch aktiv kündigen. Danach wird dein Konto automatisch auf ein Spotify Free-Konto umgestellt.


Spotify Preiserhöhung umgehen: So kannst du höhere Preise vermeiden

Wenn du die Preiserhöhung von Spotify nicht akzeptieren möchtest, aber deine geliebte Musik und Playlists nicht missen willst, gibt es Möglichkeiten, den Musikgenuss beizubehalten.

Playlists offline speichern und Spotify günstiger nutzen

Wenn dein Premium-Abo bald endet, kannst du deine Lieblingsinhalte vorsorglich sichern. Mit dem Sidify Spotify Music Converter kannst du Songs, Alben, Playlists, Podcasts und sogar Hörbücher offline speichern. So bleibt deine Musikbibliothek erhalten, selbst wenn du dein Premium-Abo kündigst oder auf die kostenlose Version wechselst.

Spotify Music Converter

Spotify Music Converter

  • FunktionSongs, Playlists, Podcasts von Spotify verlustfrei aufnehmen.
  • FunktionMusik in MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC konvertieren.
  • FunktionID3-Tags beibehalten und bearbeiten können.
  • FunktionDie Musik in iTunes exportieren oder auf CD brennen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

Schritt 1 Starte Sidify Spotify Music Converter.

Schritt 2 Wähle MP3 als Audioformat in der Einstellung aus.

Einstellungen in Sidify Spotify Music Convert

Schritt 3 Wähle dein Hörbuch aus und klicke auf das „+“ Button.

Musik über Spotify-Webplayer einfügen

Schritt 4 Wähle die Kapitel aus, die du herunterladen möchtest. Klicke auf „Hinzufügen“ > „Konvertieren“.

Musik in Sidify Spotify Music Convert Hinzufügen

Schritt 5 Die Konvertierung beginnt. Anschließend kannst du das Hörbuch offline abspielen.

Spotify Hörbuch in Sidify zur MP3-Datei konvertieren

Die Benutzeroberfläche von Sidify ist möglicherweise wegen des Upgrades geändert. Besuche das neueste Tutorial des Programms >>

Mit Sidify kannst du die heruntergeladenen Dateien auch zu anderen Streaming-Diensten wie Apple Music, Amazon Music, Deezer oder YouTube Music übertragen. Solltest du dich später für einen anderen Musik-Streaming-Dienst entscheiden, kannst du deine Playlists dorthin migrieren. Hier findest du einen Preisvergleich zwischen Spotify und den gängigsten Alternativen:

  Preis pro Monat
Spotify Logo €12.99/Monat
Tidal Logo €10.99/Monat
Apple Music Logo €10.99/Monat
Deezer Logo €11.99/Monat
Amazon Music Logo €10.99/Monat
YouTube Music Logo €10.99/Monat
SoundCloud Logo €9.99/Monat

Wenn du Spotify weiterhin nutzen möchtest, aber Kosten sparen willst, hast du folgende Optionen:

1. Auf das Basic-Abo wechseln

Öffne dein Konto und gehe zu „Abo verwalten“. Dort kannst du dein Premium-Abo auf den günstigeren Spotify „Basic Abos“ umstellen – dieser beinhaltet keine Hörbuch-Stunden.

Spotify Basic
Spotify Basic: Preis, Funktionen & Anleitung - Der neue Tarif im Detail

Was ist Spotify Basic? Hier erfährst du alles, was du über den neuen Tarif Spotify Basic wissen musst.

Mehr Infos >

2. Premium Individual-Abo auf Duo oder Family umstellen

Wenn Freunde oder Familienmitglieder unter derselben Adresse wohnen, kannst du ein Duo- oder Family-Abo teilen. So nutzt du weiterhin die Premium-Funktionen, während die Kosten pro Person erheblich sinken.

Abo-Typ Monatspreis Personen Preis pro Person Ersparnis pro Person vs. Single
Individual 12,99€ 1 12,99€ -
Premium Duo 17,99€ pro Monat 2 8,995 € 3,995 €
Premium Family 21,99€ 6 3,665 € 9,325 €
Spotify Abo verwalten

3. Spotify-Geschenkkarten nutzen

Eine weitere Option ist die Zahlung per Geschenkkarte. Diese sind zwar nur für das Premium Individual-Abo gültig, helfen dir aber bei einer besseren Budgetplanung.

Gelegentlich bietet Spotify Neukunden oder bei einem Abo-Upgrade auch Sonderaktionen und Rabatte an. Solche Deals kannst du auf der Spotify-Webseite, in Newslettern oder auf speziellen Angebotsplattformen ausfindig machen. Einige attraktive Aktionen haben wir für dich hier zusammengefasst:

Spotify Premium kostenlos erhalten
Spotify Premium kostenlos erhalten! Bis zu 12 Monate lang!

Möchtest du Spotify Premium ohne Bezahlung genießen? In diesem umfassenden Artikel werden dir bis zu 16 verschiedene Methoden vorgestellt, mit denen du Spotify Premium kostenlos nutzen kannst.

Mehr Infos >

Ist Spotify Preiserhöhung vernünftig? Werden die Preise weiter steigen?

Die Meinungen zur Preiserhöhung gehen auseinander. In Foren und auf Reddit äußern viele Nutzer ihre Enttäuschung, da der empfundene Mehrwert den höheren Preis nicht rechtfertigt.

Die Hauptkritik der Nutzer

  • 1. Kernfunktionen bleiben unverändert: Kritik an den Musikempfehlungen und am „Nicht interessiert“-Button.
  • 2. Hörbücher sind limitiert: Nur 12 Stunden pro Monat und teils kostenpflichtige Inhalte.
  • 3. Ungleiche Preisstruktur: Einzelnutzer zahlen im Verhältnis mehr als Family-Abonnenten.
  • 4. Geringe Künstler-Einnahmen: Die Einnahmen für Künstler bleiben marginal.

Für viele wirkt die Preiserhöhung daher wie ein „Zwangspaket“. Obwohl Inflation und höhere Betriebskosten als Gründe verstanden werden, ziehen viele eine Kündigung oder einen Wechsel in Betracht.

Einige versuchen, über VPNs günstigere Spotify-Abos in anderen Ländern zu kaufen – ein riskantes Vorgehen, das zur Sperrung des Kontos führen kann und oft eingeschränkte Inhalte mit sich bringt.

Wird Spotify die Preise weiter erhöhen?

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Die Inflation spielt dabei eine Rolle, ebenso die anhaltenden Verluste und der Druck, Künstler besser zu bezahlen. Solange die Zahl der abwandernden Nutzer gering bleibt, dürfte Spotify weitere Preiserhöhungen wagen – wahrscheinlich verpackt in neue „Premium-Funktionen“ wie längere Hörbuchzeiten oder verbesserte Klangqualität.

Es lohnt sich also, jetzt schon rechtzeitig Sidify Spotify Music Converter zu nutzen, um deine Musiksammlung vorsorglich zu sichern oder zu übertragen.


Fazit

Wenn du der Spotify-Preiserhöhung nicht zustimmen möchtest, prüfe dein Konto und deine E-Mails, um die Gefahr der automatischen Zustimmung zu vermeiden. Der Wechsel zu einem anderen Abo-Modell oder einem günstigeren Streamingdienst kann eine gute Alternative sein. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob andere Streaming-Anbieter dem Beispiel von Spotify folgen und ihre Preise ebenfalls erhöhen werden.

Bevor du eine Entscheidung triffst, empfiehlt es sich, Sidify Spotify Music Converter zu nutzen. Es hilft dir dabei, deine Musiksammlung offline zu sichern, ganz ohne Angst vor weiteren Preiserhöhungen von Spotify. So behältst du die Kontrolle über deine Musik, ohne zu viel bezahlen zu müssen.

Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von Spotify Music Converter kannst du jeden Song 1 Minute lang konvertieren. Um die Beschränkung aufzuheben, schalte die Vollversion frei.


FAQ zur Ablehnung der Spotify-Preiserhöhung

Warum erhöht Spotify ständig die Preise?

Spotify hat die Gründe für die Preiserhöhung nicht offiziell bekannt gegeben. Es ist jedoch anzunehmen, dass gestiegene Betriebskosten, höhere Lizenzgebühren für Künstler und Investitionen in neue Inhalte wie Hörbücher die möglichen Ursachen sind.

Welche Alternative zu Spotify gibt es?

Apple Music, Amazon Music, Deezer und YouTube Music bieten ähnliche oder leicht unterschiedliche Funktionen – zu teils deutlich unterschiedlichen Preisen. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich, um den Dienst zu finden, der am besten zu deinen Hörgewohnheiten passt.

Was wird Spotify nach der Preiserhöhung Neues bieten?

Spotify Premium-Nutzer erhalten monatlich 12 Stunden Hörbuch-Wiedergabezeit. Viele empfinden das jedoch als zu eingeschränkt und nicht wirklich als Mehrwert. Wer Hörbücher ohne Zeitlimit genießen möchte, kann mit Sidify Spotify Music Converter seine Lieblingshörbücher als MP3- oder WAV-Dateien speichern und jederzeit offline hören.

Kann ich später zum Basic-Abo wechseln, wenn ich jetzt kündige?

Nein. Um zum Basic-Abo zu wechseln, musst du derzeit ein Premium-Abo besitzen. Wenn du dein Premium-Abo kündigst und später versuchst, das Basic-Abo zu abonnieren, ist dies nicht mehr möglich.


Empfohlene Produkte

Sidify All-In-One
Sidify All-In-One

Sidify All-In-One ist ein umfassende Lösung für die Nutzer*innen von den beliebten Musik-Streaming-Dienst (inkl. Spotify, Amazon Music, Apple Music, Tidal, Deezer, YouTube Music usw.). Es kann Songs, Playlists, Alben, Podcasts, Hörspiele aufnehmen und im das gänige Audiformat MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC speichern. Neben der Unterstützung der mehreren Plattformen unterstützt dieses Programm auch Batch-Konvertierung mit bis zu 10x Konvertierungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der besten Musikqualität.

Mehr erfahren >
Leonie Hartmann

Leonie Hartmann | Senior Editorin

Leonie Hartmann ist eine erfahrene Expertin für Musik-Streaming-Lösungen. Als begeisterte Nutzerin von Sidify verfügt sie über ein umfassendes Verständnis der Software und ihrer Möglichkeiten. In ihrem hilfreichen Leitfaden gibt sie Tipps zu Streaming-Diensten und zur Verwendung von Sidify. Ihre Artikel sind eine unschätzbare Ressource für alle, die Technologie und Musik kombinieren möchten.
Angebot