nach oben

Spotify Music Converter

StartseiteHome > Anleitung > Spotify vs. SoundCloud

Vergleich: Spotify und SoundCloud (2023)

Mit dem Fortschritt der Technologie ist das Musikhören noch besser geworden als je zuvor. Die Zeiten, in denen man CDs und Kassetten kaufen musste, sind vorbei. Sie brauchen keine digitalen Downloads mehr. Heutzutage müssen Sie sich beim Musik-Streaming-Dienst anmelden und erhalten Zugriff auf die gesamte Musik Ihrer Wahl. Musikstreaming ist zu einem stark überfüllten Markt geworden. Der Wettbewerb wird seit dem Aufkommen von Apple Music schnell und dramatisch härter.

Bei so vielen Musik-Streaming-Diensten, welchen soll man wählen? In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf zwei Musik-Streaming-Dienste Spotify und SoundCloud, die in letzter Zeit heiß diskutiert wurden.

Spotify vs. SoundCloud

1. Zielgruppe

Obwohl Spotify und SoundCloud sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen anbieten, sind die Zielgruppen der beiden recht unterschiedlich. In gewissem Maße füllen sie beide zwei völlig getrennte Nischen.

Spotify richtet sich an die Zuhörer und bietet einen kuratierten, umfangreichen Musik-Streaming-Dienst für Gelegenheitshörer und Musikfanatiker gleichermaßen.

Soundcloud hingegen ist eine drastisch andere Plattform, die sich mehr auf Künstler konzentriert und Künstlern eine einfache Möglichkeit bietet, ihre Musikstücke über das Internet auszutauschen und anderen zugänglich zu machen. Es ist auch dafür bekannt, dass Startup-Künstler und Rapper einen Fuß in die Tür bekommen.

Zielgruppe

Kerry Turner, CEO von SoundCloud, bezeichnete Spotify einmal als Distributor und SoundCloud als Eingang. „SoundCloud war die Künstler von Anfang an auf der Reise von Spotify“, das ist der größte Unterschied zwischen den beiden Streaming-Diensten.

Kleine Fazit: Spotify und SoundCloud haben offensichtliche Unterschiede in der Zielgruppe. Wir können nicht sagen, welches besser ist, man muss eine Wahl basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen treffen. Für die Mehrheit der normalen Hörer wird Spotify eine bessere Plattform sein, da es Werke von reiferen und bekannten Musikern bietet und auf die Bedürfnisse der Mehrheit der Hörer eingeht. Und SoundCloud wird ein Ort sein, an dem neue Musiker in den Vordergrund treten. Wenn Hörer frische Songs finden möchten, ist SoundCloud auch eine gute Plattform.

2. Kosten von verschiedenen Abonnementpläne

Für die meisten Nutzer werden Budget und Preis ein wichtiger Entscheidungsträger sein. Wir haben auch die Preise verschiedener Abonnements für Spotify und SoundCloud verglichen.

Kostenlose Version

Sowohl Spotify als auch SoundCloud haben kostenlose, werbefinanzierte Versionen. Mit Spotify Free können Nutzer unbegrenzt Musik hören, werden aber ab und zu von Werbung unterbrochen und können bestimmte Songs nicht auswählen. Darüber hinaus können Nutzer in der kostenlosen Version nicht häufig Songs überspringen. Es bedeutet, dass Nutzer sich die angebotene Playlist anhören müssen, wenn sie kein Abonnement kaufen. Auch danach lohnt es sich, die kostenlose Version wegen ihrer KI-basierten Playlist-Bereitstellung zu hören, die entsprechend Hörgewohnheiten von Nutzern kuratiert wird.

Wie das Modell von Spotify Free wird auch die kostenlose Version von SoundCloud, also SoundCloud Basic von Anzeigen unterstützt. Ohne sich zu registrieren, können Nutzer auf der SoundCloud-Website Musik hören. Nutzer können auch 3 Stunden eigener Musik hochladen und greifen außerdem auf 200 Millionen freier und teilweise kommerzieller Titel zu. Ab und an gibt es Werbeeinblendungen. Das Angebot von beiden Diensten nutzen Nutzer außerdem ausschließlich online.

verschiedene Abonnementpläne

Kostenpflichtige Version

Anders als die kostenlose Version haben die kostenpflichtigen Versionen von Spotify und SoundCloud offensichtlichere Unterschiede. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, bietet Spotify Premium vier Optionen: Spotify Individual, Spotify Duo, Spotify Familie und Spotify Student. Der Einzelaccount (Individual) kostet 9,99€ monatlich. Als Student erhält man außerdem einen Rabatt zum halben Preis (4,99€). Die anderen beiden Optionen, Spotify Duo und Family, sind für Menschen, die unter einem Dach leben. Zwei Personen können Duo für 12,99€ kaufen, während Familienmitglieder ein Familienkonto zu einem günstigeren Preis erwerben können. Die kostenpflichtige Version schaltet viele wichtige Funktionen frei, die die kostenlose Version nicht hat, wie zum Beispiel die Download-Funktion, Unbegrenztes Skippen, Musik ohne Werbeunterbrechung und auf Abruf verfügbar. (Stand: 01. 2023)

Die kostenpflichtige Version von SoundCloud bietet verschiedene Optionen für Hörer und Musiker. Es steht 2 Abos für Hörer, SoundCloud Go und SoundCloud Go+. Das Abo Go kostet 5,99 Euro pro Monat. Abonnenten genießen Musik werbefrei und können diese zur Offline-Wiedergabe speichern. Go+ ist teurer als Go. Funktionell ist es mit SoundCloud Go identisch, bietet zusätzlich jedoch noch 30 Millionen lizenzierte Titel. Dieses Angebot geht stark in Richtung der klassischen Musik-Streaming-Dienste wie Spotify. Unter dem Namen SoundCloud Pro Unlimited bietet SoundCloud einen Premiumdienst für Musiker an. Pro Unlimited schaltet das unbegrenzte Hochladen von Musik frei und bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Analysefunktionen, Zugriff auf erweiterte Hörer-Einblicke und gutes Geld mit eigenen Plays usw. an. (Stand: 01. 2023)

Bei den beiden Streaming-Diensten können neue Nutzer eine 30 Tage-Testphase erhalten. Manchmal hat Spotify eine zeitlich begrenzte Aktion und neue Nutzer haben die Möglichkeit, eine 3-monatige kostenlose Testphase zu erhalten. Bei den Zahlungsmethoden hat Spotify auch mehr Auswahl als SoundCloud.

  Spotify SoundCloud
Kosten Einzelaccount: 9.99€/Monat, 119.88€/Jahr
Duo-Account: 12.99€/Monat, 155.88€/Jahr
Familienaccount: 14.99€/Monat, 179.88€/Jahr
Studentenaccount: 4.99€/Monat, 59.88€/Jahr
Telekom: 9.95€ Einzelaccount
SoundCloud Go: 5.99€/Monat, 71.88€/Jahr
SoundCloud Go+: 9.99€/Monat, 119.88€/Jahr
(GO+ Studentenaccount: 4.99€/Monat, 59.88€/Jahr)
SoundCloud Pro Unlimited: 8.25€/Monat
Kostenlose Variante (werbefinanziert) Ja Nein
Testphase 30 Tage (Manchmal 3 Monate kostenlos am Ende des Jahres) SoundCloud Go: 7 Tage
SoundCloud Go+: 30 Tage
SoundCloud Pro Unlimited: Keine
Zahlungsmethode PayPal, Kreditkarte, Mobilfunkrechnung PayPal, Kreditkarte
Maximale Nutzer (Familyaccount) 6 /
erlaubt Familienmitglieder nicht unter einem Dach Nein /

Kleine Fazit: Spotify Premium ist der klare Gewinner, wenn es um Verbraucherpläne geht. Es bietet eine riesige Auswahl an hochwertiger Musik zu einem hervorragenden Preis. Es hat mehr Funktionen, eine größere Auswahl an Musik, frühen Zugriff auf neue Veröffentlichungen und mehr. Und die Familienpläne sind auch ziemlich raffiniert. Soundcloud ist jedoch eine großartige Option für diejenigen mit einem knappen Budget. Die kostenlose Version bietet eine Menge Funktionen und der Go-Plan für 5,99 Euro / Monat ist billiger als Spotify Premium. Wenn man ein neuer Musiker ist, hilft SoundCloud Pro Unlimited auch bei der Verbreitung und Verbesserung von Musik.

3. Musikkatalog & Qualität

Sowohl SoundCloud als auch Spotify verfügen über riesige Musikbibliotheken. Aber welcher ist größer? Wir haben etwas recherchiert, um das herauszufinden.

Ende 2021 enthält ihre Musikbibliothek nach offiziellen Angaben von Spotify mehr als 82 Millionen Songs, die von von bekannten Musiklabels wie Sony, Warner Music Group und Universal sowie einigen Nischen-Musiklabels lizensieren, und mehr als 3,2 Millionen Podcasts. Die Tonqualität des kostenlosen Kontos beträgt bis zu 160kpbs. Wenn man Spotify Premium verwendet, kann man auf 320kpbs zugreifen.

Auf der anderen Seite bietet SoundCloud in Bezug auf Katalog und Musikbibliothek über 200 Millionen Songs und das alles kostenlos. Diese Songs werden auch von den Nutzern hochgeladen und es war tatsächlich ein guter Moment für SoundCloud, um als entscheidender Konkurrent von Musik-Streaming-Giganten wie Spotify, Apple Music, Amazon, Google Music und anderen ähnlichen Arten von Streaming-Diensten bekannt zu werden. Jedoch ist seine Musikqualität relativ schlechter als sein Konkurrent Spotify. Wie kostenlose Nutzer können Go-Abonnenten nur bis zu 128 kpbs erhalten. Selbst die Qualität des GO+-Plans (bis zu 256kpbs) ist nicht so gut wie bei Spotify Premium.

Neben der Klangqualität haben wir auch die Qualität der Werke von Musikern verglichen. Obwohl SoundCloud eine Bühne für neue Künstler bietet, führt dies auch zu einem Problem: Die Qualität der Musikwerke ist ungleichmäßig und ein Großteil davon kann minderwertige Inhalte sein. Im Gegenteil, der Prozess der Veröffentlichung von Musik auf Spotify ist schwieriger als bei Soundcloud, und auch die Qualität der Musikwerke ist gewährleistet.

  Spotify SoundCloud
Mediathek Über 82 Millionen (Stand: 01. 2023) Über 200 Millionen (Stand: 01. 2023)
Filmmusik Ja Nein
Eigenproduktionen (Originals) Ja Ja
Hörchbücher Ja Ja
Podcasts Ja Ja
Radios Ja Nein
Musikvideos Ja Nein
Maximale Streaming Qualität (komprimiert) 320kpbs SoundCloud Go: 128kpbs
SoundCloud Go+: 256kpbs (Nur Musik vom offiziell lizenzierten Musikkatalog)
Lossless-Streaming Kommt bald Nein

Kleine Fazit: In einem reinen Zahlenspiel müssen wir aufgrund seiner umfangreichen Musikbibliothek auf Soundcloud setzen. SoundCloud lockert den Standard für das Hochladen von Musik. Es ist eine großartige Möglichkeit, aufstrebende Talente und Bands zu entdecken, die so neu und unbekannt sind, dass sie der Underground des Undergrounds sind. Das hat aber auch einen Nachteil, die Qualität der Songs ist im Vergleich zu Spotify ungleichmäßig. Obwohl Spotify in seiner Musikbibliothek nicht so gut ist wie SoundCloud, kooperiert es mit vielen bekannten Musiklabels und Indie-Hoffnungsträgern mit guten Produktionswerten. Seine Musik ist kuratiert und die Tonqualität ist von konstant hoher Qualität. Kurz gesagt, wenn man neue Künstler kennenlernen möchte, ist SounCloud die erste Wahl; wenn man Musik in stabiler Qualität wünscht, ist Spotify die beste Wahl.

4. Funktionen

Eine intuitive Benutzeroberfläche und eine großartige Funktionalität sind beides Dinge, auf die Nutzer und Marken beim Auschecken von Streaming-Diensten gleichermaßen achten. Hier haben wir auch einen Vergleich angestellt.

Benutzeroberfläche

Spotify ist unglaublich einfach. Es hat eine reibungslose Benutzeroberfläche, mit der man sich ganz einfach vertraut machen kann, und mit nur ein paar Fingertipps kann man schnell die Lieblingsmusik hören. Das Design sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ist fantastisch und wirklich eine der am einfachsten zu bedienenden Plattformen auf dem Markt.

Die Benutzeroberfläche ist nicht nur unglaublich einfach zu bedienen, sondern macht es auch sehr einfach, auf alle Funktionen zuzugreifen. Man muss nicht durch eine Million Menüs gehen, um hier zu den erweiterten Funktionen zu gelangen.

Benutzeroberfläche

Auch die Benutzeroberfläche von SoundCloud ist nicht kompliziert. Jedoch kann es manchmal etwas überladen und schwierig zu navigieren sein (insbesondere für diejenigen, die mit der Plattform nicht vertraut sind). Die rund 200 Millionen Titel im Archiv machten die erweiterte Suchfunktion problematisch. Der Nutzer kann nicht genau nach dem gewünschten Track suchen.

Musikentdeckung

Sowohl Spotify als auch Soundcloud haben personalisierte Musik-Feeds für ihre Nutzer. Über Musik-Feeds können Nutzer neue Musik entdecken. Algorithmen spielen dabei eine große Rolle.

Der Algorithmus von Spotify ist als einer der nützlichsten und intelligentesten auf dem Markt bekannt. Die Algorithmen analysieren die Musikhörmuster von Nutzern und finden Musik, die Geschmack des Nutzers entspricht. Ein echter Fanliebling ist die Playlist „Discover Weekly“ von Spotify, eine personalisierte wöchentliche Playlist. Sobald Nutzer Spotify mindestens ein paar Wochen lang gehört haben, können die Algorithmen wöchentliche Playlists zusammenstellen und ihnen neue Musik vorstellen, die ihrem Geschmack entsprechen.

Musik entdecken

Obwohl nicht unbedingt so kompliziert und präzise wie die Algorithmen von Spotify, bietet SoundCloud Nutzern einen eigenen personalisierten Musik-Feed. Basierend auf dem, was Nutzer hören, wird SoundCloud Songs in ähnlichen Genres oder von ähnlichen Künstlern kuratieren, von denen es glaubt, dass sie ihnen gefallen könnten.

Soziale Funktion

Spotify und Soundcloud ermöglichen es den Nutzern, ihre Playlists in den sozialen Kanälen zu teilen. Spotify-Nutzer dürfen auch die Playlists anderer Nutzer entdecken. SoundCloud verhält sich auch auf die gleiche Weise und ermöglicht es dem Musik-Ersteller, die Musik oder Playlist auf jeder Social-Media-Plattform zu teilen.

Upload-Funktion

Beide Musik-Streaming-Dienste können eigene Werke der Nutzer hochladen und veröffentlichen. Wenn Sie auch Musikträume haben, ist SoundCloud definitiv eine Empfehlung für Sie. SoundCloud ermöglicht es jedem, seine eigenen Songs hochzuladen und zu teilen. Es ist sehr praktisch für Künstler. Umgekehrt kann Spotify etwas strenger sein als SoundCloud.

Integration mit DJ-Apps

Für DJs ist die Integration von Musik-Streaming-Diensten mit DJ-Apps sehr wichtig. Leider ist Spotify seit Ende 2020 nicht mehr für „Third-Party“ DJ-Programme verfügbar. Im Gegenteil, SoundCloud bietet die Integration mit verschiedenen DJ-Apps wie VirtualDJ, Serato DJ, Pioneer DJ, DJUCED usw. Dies unterstützt auch stark die Kreation von DJs auf seiner Plattform.

Funktionen auf einen Blick:

  Spotify SoundCloud
Playlists des Streamingdienstes Ja Ja
Playlists von Nutzern Ja Ja
Playlists nach Stimmungen / Tageszeiten / Genre / Jahren Ja Ja
Playlists der Charts (Top 100) Ja Ja
Situationsbezogene Playlists Ja Ja
Vorstellung von Neuheiten/unbekannter Künstler Ja Ja
Qualität der Playlists Sehr gut Befriedigend
ID3-Tags: Titel/Interpret/Genre/Alben/Playlist Ja Ja
Vorschläge basierend auf gehörten Songs Sehr gut Befriedigend
Vorschläge basierend auf eigenen Angaben Sehr gut Befriedigend
Sucheverlauf und Genauigkeit Sehr gut Gut
Bewertung von Songs Ja Ja
Mit Musikern interagieren Nein Ja
Benachrichtigung bei neuen Songs/Neuerscheinungen abonierter Künstler Ja Ja
Zugriff auf erweiterte Hörer-Einblicke Nein Ja (Pro Unlimited)
Als Creator eigenen Songs frei hochladen Nein Ja
Hinzufügen eines Kauf-Links Nein Ja (Pro Unlimited)
Profil für Kinder einrichten Familienkonto, Spotify Kids Nein
Eigene Playlisten erstellen Ja Ja
Keine Maximale Anzahl eigener Playlists Ja Ja
Gemeinsame Playlist mit Freunden Ja Nein
Lyrics anzeigen Ja Nein
Lyrics im Karaoke-Modus Nein Nein
Sleep-Timer Ja Nein
Offlinemodus verfügbar Ja Ja
Maximale Anzahl an Downloads 3333 Items/Gerät /
Import eigener Songs möglich Ja Ja
Maximale Anzahl an Titeln 10,000 /
Warnung doppelter Titel Ja Nein
Social Feed/Was Freunde hören Ja Nein
Teilen auf Facebook/Twitter/Google Ja Ja
Integration von Drittanbieter-Apps Nein Ja

Kleine Fazit: Zweifellos ist Spotify der Gewinner in Bezug auf die Funktionen. Neben der Upload-Funktion und Integration mit DJ-Apps kann Spotify den Nutzern nicht nur eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die eher dem entsprechenden Geschmack von Playlists bieten, sondern auch eine Rolle bei den sozialen Aktivitäten der Nutzer spielen.

5. Unterstützte Geräte

Die Plattform- und Geräteunterstützung ist bei Spotify solide. Menschen können von Android, iOS, Smartphones, Macs, PCs und Spielkonsolen, Smart-Speakern usw. auf Spotify zugreifen. Noch wichtiger ist, dass es über Webbrowser zugänglich ist.

SoundCloud stellt mobile Apps für iOS und Android, eine Desktop App für Windows und zudem einen Webplayer zur Verfügung. Die einzige Möglichkeit, den Musikdienst auf weitere Geräte zu bringen, ist Airplay, UPnP oder Bluetooth. Auch auf der Xbox kann man danke einer entsprechenden App beim Spielen SoundCloud hören. Wenn der Nutzer einen Mac-Computer verwendet, bietet SoundCloud auch einen Desktop Player, die ähnlich wie Progressive Web Apps funktioniert - SoundCloud-Webseite über Chrome-, Brave- oder Edge-Browser auf dem Desktop speichern. Die so gespeicherte App verfügt nur über die von der Website bereitgestellten Funktionen.

  Spotify SoundCloud
Webplayer (Browser) Ja Ja (Windows 10)
Client Windows Ja Ja
Client Mac Ja Nur ein Desktop Player
Client Linux Ja Nein
Android App Ja Ja
iOS App Ja Ja
Smart-TV Samsung TV, LG TV, Android TV, Amazon Fire TV Nein
Spielekonsole PS4, xBox One xBox
Lautsprecher Sonos, Bluesound, Bose SoundTouch, Yahama MusicCast, Harman Kardon, Chromecast, Google Home, Amazon Echo, Linn usw. Sonos
andere Spotify Connect, Bluetooth, AUX- oder USB-Kabel, Android Auto, Apple CarPlay, AirPlay AirPlay, UPnP oder Bluetooth

Kleine Fazit: Spotify hat größere Anstrengungen unternommen, um mehr Plattformen und Geräte zu unterstützen, und in dieser Hinsicht glauben wir, dass Spotify gewinnt.

Fazit: Spotify oder SoundCloud?

Die Entscheidung, welche Streaming-Plattform verwendet werden soll, hängt von vielen Faktoren ab. Nach der Zusammenfassung der oben Faktoren ist Spotify eine klare Wahl für hochwertige Musikdienste, die für jeden etwas bietet. Von hochwertigem Audio bis hin zu großartigen Plänen und hervorragendem Potenzial für die Markenwerbung bietet Spotify alles, was sich jeder wünscht, auf einer fantastischen Plattform.

Auch wenn SoundCloud eine andere Gruppe im Visier hat und unbekannten Künstlern die große Chance auf Publicity aufgezeigt hat, hat es gegenüber großen, herkömmlichen Musik-Streaming-Diensten noch einen langen Weg vor sich, um einen Platz in diesem Wettbewerb zu ergattern.


Tipps: Songs von Spotify immer speichern, geht das?

Nach der Kündigung des Abonnements ist die heruntergeladene Spotify-Musik nicht mehr verfügbar, was soll man tun? Probieren Sie mal Spotify Music Converter aus!

Spotify Music Converter

Spotify Music Converter

Verwenden Sie vor Ablauf des Abonnements Spotify Music Converter, um Ihre Lieblingsmusik in gängige Musikformate wie MP3, AAC, WAV, FLAC usw. zu konvertieren, und speichern Sie sie dann für immer auf Ihrem Gerät!

  • FunktionDie Ausgabequalität bis zu 320 kpbs.
  • FunktionID3-Tags beibehalten und bearbeiten können.
  • FunktionDie Musik in iTunes exportieren oder auf OneDrive hochladen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

Hinweis: Die kostenlose Testversion von Spotify Music Converters ermöglicht Ihnen nur die ersten 3 Minuten zu konvertieren. Wenn Sie die Zeitbeschränkung entfernen, erwerben Sie bitte eine Lizenz von Vollversion.


Empfohlene Produkte

Empfehlung
Amazon Music Converter

Sidify Amazon Music Converter ist ein leistungsstarke Konvertierungstool für Amazon Music, mit dem seine Nutzer die Lieblingssongs in verschiedene Audioformate wie MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF, ALAC mit hoher Qualität konvertieren kann. Nach der Konvertierung können die Songs auf jedem Gerät ohne Einschränkung genießen.

Mehr erfahren >

Kontaktieren uns

Sprache wählen