nach oben

Amazon Music Converter

StartseiteHome > Anleitung > Amazon Music Unlimited vs. Apple Music

Vergleich: Amazon Music Unlimited und Apple Music (2023)

Heutzutage hat sich die Gewohnheit, Musik zu hören, geändert. CDs und Vinyl wurden von den meisten Menschen zurückgelassen. Der Trend geht eindeutig immer mehr zu Musik-Streaming-Diensten, die Millionen von Songs jederzeit abrufbereit zur Verfügung stellen. Unter so vielen Musik-Streaming-Diensten gehören Amazon Music Unlimited und Apple Music zu den beliebtesten. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden? Wenn wir einen von ihnen wählen, welcher ist besser?

In diesem Artikel haben wir für dich Amazon Music Unlimited und Apple Music unter die Lupe genommen und nennen dir die Vor- und Nachteile.

Apple Music vs. Amazon Music Unlimited

1. Kosten von verschiedenen Abos

Apple Music bietet 4 Abonnements für seine Nutzer. Ein Einzelkonto kostet 10,99 €/Monat. Für Studierende kostet es 5,99 €/Monat. Mit dem großartigeren Preis 4,99 €/Monat und einem neuen Apple Music Abonnement (Voice-Abonnement) mit der Power von Siri hat Apple es auf den Markt gebracht. Eingeschränkt ist Voice-Abonnement jedoch bei der Geräteauswahl. So lässt sich das günstige Abo nur mit Siri-fähigen Geräten wie den HomePod, AirPods, CarPlay, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Mac nutzen. Wenn du Apple Music mehr als eine Person verwendet möchtest, kannst du mit 16,99 €/Monat Familienaccount auswählen. Diese vier Abos erlauben den Nutzern alle Songs von Apple Music ohne Werbung anhören und zur Offline-Wiedergabe herunterladen. (Stand: 01. 2023)

Die Kosten von Amazon Music Unlimited ist ähnlich wie Apple Music. Wenn man kein Mitglied von Amazon Prime ist, kostet ein Einzelkonto auch 9,99 €/Monat, ein Familienkonto 14,99€ pro Monat und ein Studentenaccount 4,99 € monatlich. Mit Prime-Mitgliedschaft kann man mit einem günstigeren Preis 8,99 €/Monat oder 89 €/Jahr über einen Zugang zur Mediathek von Amazon Music Unlimited verfügen. (Stand: 01. 2023)

Anders als Apple Music bietet Amazon Music für Amazon Echo den besten Preis. Wer den Musik-Streaming-Dienst direkt über ein Echo-Gerät betreibt, kann für 4,99 € pro Monat zuschlagen. Das hat aber auch den Nachteil, dass nur Musik auf Amazon Echo abgespielt werden kann. Wenn du nicht oft Musik auf deinem Handy oder Tablet hören, ist das Echo-Abonnement für dich am kostengünstigsten. Ein weiterer Unterschied bei den Kosten für Apple Music und Amazon Music ist die kostenlose Testphase. Apple Music bietet den neuen Nutzern 3 Monate Probeabo, während die neue Nutzer bei Amazon Music nur 30 Tage Testphase erhalten. (Stand: 01. 2023)

Darüber hinaus kann die Zahlungsmethode auch zu einem der Faktoren werden, über die Nutzer ein Abonnement in Betracht ziehen müssen. Apple Music und Amazon Music unterstützen unterschiedliche Zahlungsmethoden. Die Details findest du in der folgenden Tabelle:

  Apple Music Amazon Music Unlimited
Kosten Einzelaccount: 9.99€ 10.99€/Monat, 99€/Jahr
Familienaccount: 14.99€ 16.99€/Monat, 179.88€/Jahr
Studentenaccount: 4.99€ 5.99€/Monat, 71.88€/Jahr
Voice: 4.99€/Monat, 59.88€/Jahr
Einzelaccount: 9.99€/Monat, 99€/Jahr
(mit Prime: 7.99€ 8.99€/Monat, 79€ 89€/Jahr)
Familienaccount: 14.99€/Monat, 149€/Jahr (nur Prime)
Studentenaccount: 4.99€/Monat, 59.88€/Jahr
Echo: 3.99€ 4,99€/Monat, 59.88€/Jahr
Kostenlose Variante (werbefinanziert) Nein Nein
Testphase 3 Monate 30 Tage
Zahlungsmethode PayPal, Kreditkarte, Lastschrift Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung
Maximale Nutzer (Familyaccount) 6 6
Familienmitglieder nicht unter einem Dach Ja Ja

Kleine Fazit: Alles in allem gibt es keinen großen Preisunterschied zwischen Amazon Music und Apple Music. Im Vergleich zu Apple Music bietet Amazon Music jedoch mehr Optionen. Wenn du bereits ein Kunde von Amazon Prime oder mit dem Gedanken bist, sich kostenlose Amazon-Lieferungen und Amazon Prime Video mit dem Prime-Abo ins Haus zu holen, wäre Amazon Music Unlimited mit 8,99 Euro pro Monat der Preis-Leistungs-Sieger für einen Musik-Streaming-Dienst ohne Werbung. Außerdem kann man auch mit 4,99 Euro monatlich diesen Dienst erhalten, wenn man schon Amazon Echo besitzt.

2. Streaming-Angebot & Qualität

Bei der Auswahl von Musik-Streaming-Diensten spielen auch die Größe der Mediathek und die Musikqualität eine wichtige Rolle. Wir können von Amazon Music Unlimted wissen, dass über 100 Millionen Songs in dem Repertoire dieses Streaming-Dienstes zur Verfügung stehen. Der 100-Millionen-Inhalt umfasst folgende Kategorien: Filmmusik, Hörbücher, Podcasts, Radios und Eigenproduktionen. Die Qualität von Musik war früher bis zu 256 kpbs. Aber laut offiziellen Nachrichten von Amazon Music können alle Abonnenten von Amazon Music Unlimited ab dem 17. Mai 2021 ohne Extrakosten den Zugang zu Amazon HD erhalten. Das heißt, dass Nutzer HD- („CD-Qualität“) und Ultra-HD-Inhalte (besser als „CD-Qualität“) auf Amazon Music anhören können, sogar einschließlich einem stetig wachsenden Katalog an 3D Audioformaten wie Dolby Atmos und Sony 360RA. (Stand: 01. 2023)

Apple Music verfügt auch über 100 Millionen Songs in seiner Mediathek. Die darin enthaltenen Arten von Titeln sind auch Amazon Music sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Apple Music mehr Arten von Musikvideos bereitstellt. Am 17. Mai 2021 hat Apple auch Ankündigung zum Thema Musik-Streaming im verlustfreien Format (Lossless Audio) gemacht: Spatial Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio kommen ab Juni 2021 zu allen Abonnenten von Apple Music. (Stand: 01. 2023)

  Apple Music Amazon Music Unlimited
Mediathek Über 100 Millionen Über 100 Millionen
Filmmusik Ja Ja
Eigenproduktionen (Originals) Ja Ja
Hörchbücher Ja Ja
Podcasts Ja Ja
Radios Ja Ja
Musikvideos Ja Nein
Maximale Streaming Qualität (komprimiert) 256kpbs 256kpbs
Lossless-Streaming Ab Juni 2021 Ab 17. Mai 2021
Musik kaufen Ja Ja

Kleine Fazit: Kurzum, um mehr Abonnenten anzulocken, haben beide in diesem Jahr ihre Musikqualität verbessert. Alle verlustfreien Inhalte sind für alle Abonnenten ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Wenn du einen Gewinner unbedingt auswählen musst, ist Apple Music in der Größe der Mediathek etwas besser.

3. Funktionen

Die charakteristischeren Funktionen von Apple Music und Amazon Music ist die Sprachsteuerung von Musik. Wer Amazon Echo oder Fire TV Gerät hat, kann Amazon Music Unlimited per Sprachassistent Alexa steuern. Als Abonnent von Apple Music kann man den Siri-Sprachassistenten von Apple als persönlichen DJ auf dem iOS-Gerät verwenden, um die Wiedergabe von Songs zu steuern.

Zusätzlich zur Sprachsteuerungsfunktion empfehlen diese beiden Musik-Streaming-Diensten regelmäßig Songs wie andere. Apple Music hat hart daran gearbeitet. Es werden Songs empfohlen, die dem Geschmack des Nutzers entsprechen, basierend auf dem Sänger, der bei der Registrierung des Nutzers ausgewählt wurde. Mit diesen Informationen füllt Apple Music den regelmäßig aktualisierten Abschnitt „Für dich“ mit Neuerscheinungen, täglichen Mixes und so weiter. Im Vergleich zu Apple Music ist Amazon Music etwas schlechter in Genauigkeit der Empfehlung von Musik. Die Leute müssen sich eine Reihe von Songs anhören, die sie mögen oder nicht mögen, bevor sie genauere Musikempfehlungen erhalten können.

Gute Funktionen auf einen Blick:

  Apple Music Amazon Music Unlimited
Playlists des Streamingdienstes Ja Ja
Playlists von Nutzern Ja Nein
Playlists nach Stimmungen / Tageszeiten / Genre / Jahren Ja Ja
Playlists der Charts (Top 100) Ja Ja
Situationsbezogene Playlists Ja Ja
Vorstellung von Neuheiten Ja Ja
Vorstellung von unbekannter Künstler Nein Ja
Qualität der Playlists Sehr gut Gut
ID3-Tags: Titel/Interpret/Genre/Alben/Playlist Ja Ja
Vorschläge basierend auf gehörten Songs Ja Ja
Vorschläge basierend auf eigenen Angaben Ja Nein
Sucheverlauf und Genauigkeit Sehr gut Gut
Songs bewerten Ja Ja
Benachrichtigung bei neuen Songs/Neuerscheinungen abonierter Künstler Ja Ja
Eigene Playlisten erstellen Ja Ja
Keine Maximale Anzahl eigener Playlists Ja Nein
Gemeinsame Playlist mit Freunden Ja Nein
Lyrics anzeigen Ja Ja
Lyrics im Karaoke-Modus Nein Ja
Sleep-Timer Ja Nein
Offlinemodus verfügbar Ja Ja
Maximale Anzahl an Downloads / /
Import eigener Songs möglich Nein Ja
Maximale Anzahl an Titeln 25.000 /
Warnung doppelter Titel Ja Ja
Social Feed/Was Freunde hören Nein Nein
Teilen auf Facebook/Twitter/Google Facebook und Twitter Facebook und Twitter

4. Unterstützte Geräte

Obwohl Apple Music besser mit Apple-Geräten kompatibel ist, kann es auch auf PCs und Android-Geräten verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt es auch einige Lautspeicher, wie zum Beispiel Sonos und Apple Homepod.

Anders als Apple Music ist Amazon Music Unlimited besser mit Android-Geräten kompatibel und mehr Lautsprecher unterstützt. Amazon treibt außerdem die Integration des Dienstes in Echo und den Alexa-Sprachassistenten voran. Mit Alexa kann man Musik zu Hause besser genießen.

  Apple Music Amazon Music Unlimited
Webplayer (Browser) Ja Ja
Client Windows Ja Ja
Client Mac Ja Ja
Client Linux Nein Nein
Android App Ja Ja
iOS App Ja Ja
Smart-TV Apple TV Amazon Fire TV
Spielekonsole Nein Nein
Lautsprecher Sonos, Apple Homepod Bose SoundTouch, HEOS™ by Denon, DTS Play-Fi, Denon, Amazon Echo (Alexa)
Andere Apple AirPlay, CarPlay Apple AirPlay, AutoRip

Kleine Fazit: Wer bei seinen Elektronik-Geräten ausschließlich auf die Marke Apple setzt, sollte einen Blick auf Apple Music werfen, denn für diese Geräte ist der Dienst optimiert. Umgekehrt, Amazon Music ist eine bessere Wahl.

Fazit: Amazon Music Unlimited oder Apple Music?

Da Amazon Music und Apple Music jetzt in Bezug auf Song-Angebot, Preis sowie Qualität von Musik sehr ähnlich sind, solltest du zunächst die Voraussetzungen für die Auswahl dieser Option hier verstehen:

Für Amazon Music Unlimited: Bist du bereits ein Kunde von Amazon Prime oder bist du von anderen Vorteilen von Amaozn Prime angezogen, z. B. kostenlosem Amazon-Lieferservice, kostenlosem Zugriff auf Amazon Prime Video, Kindle eBooks? Na dann wäre Amazon Music Unlimited sicher die beste Wahl für dich, denn das wäre mit 8,99 Euro monatlich auch der Preis-Leistungs-Sieger für einen Musik-Streaming-Dienst ohne Werbung. Wenn du Amazon Echo hast, kannst du es sogar nur mit 4,99 Euro monatlich nehmen.

Für Apple Music: Hast du mehr Apple-Geräte oder mehr Android-Geräte? Wenn du ein Fan von Apple-Geräten bist, solltest du Apple Music in Betracht ziehen. Apple Music lässt sich nahtlos in das Apple-Ökosystem integrieren.

Auf jedem Fall bieten beide Musik-Streaming-Dienste kostenlose Testphase an. Wenn du wirklich keine Entscheidung treffen kannst, ist es besser, sie kostenlos auszuprobieren. Wir glauben, dass du nach dem Ende des Probeabos zu einem Schluss kommen wirst.


Tipps: Songs von Amazon Music Unlimited oder Apple Music immer speichern, geht das?

1. So speicherst du deine Titel und Playlists von Amazon Music Unlimited für immer.

Nach dem Ablauf des Abos von Amazon Music Unlimited werden deine heruntergeladenen Inhalte auch nicht mehr auf dem Gerät anhören. Um sie für immer auf dem Gerät zu speichern, musst du etwas tiefer in die Trickkiste greifen. Glücklich gibt es ein professionelles Werkzeug, Amazon Music Converter, mit dem du Songs von Amazon Music Unlimited und Prime Music sowie Amazon Music HD verlustfrei aufnehmen und als MP3 speichern kannst. Mehr Funktionen kannst du hier erfahren:

Amazon Music Converter

Amazon Music Converter

Amazon Music Converter ist ein professionelles Tool, mit dem Sie Songs von Amazon Music aufnehmen und auf dem Computer speichern können.

  • FunktionSongs, Playlists, Alben von Amazon Music aufnehmen.
  • FunktionMusik in MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC konvertieren.
  • FunktionID3-Tags nach der Konvertierung behalten werden.
  • FunktionHD / Ultra HD-Klangqualität unterstützen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

2. So speicherst du deine Titel und Playlists von Apple Music für immer.

Möchtest du auch Songs von Apple Music auch immer speichern und auf jedem Gerät anhören? Dazu empfehlen wir das Tool Apple Music Converter. Mit diesem Programm kannst du die Songs von Apple Music, AAX- und AA-Hörbücher sowie iTunes M4P Musik in MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC konvertieren. Beim Konvertieren wird 5 Geschwindigkeit aktiviert. Die Konvertierung wird schnell abgeschlossen. Mehr Funktionen kannst du hier erfahren:

Apple Music Converter

Apple Music Converter

Mit Apple Music Converter kann man die Songs von Apple Music, iTunes M4P Musik und Hörbücher in MP3 konvertieren.

  • FunktionSongs von Apple Musik, iTunes M4P Musik und Hörbücher aufnehmen.
  • FunktionMusik in MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC mit 10X Geschwindigkeit konvertieren.
  • FunktionID3-Tags speichern und bearbeiten können.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

3. Songs von Amazon Music und Apple Music im MP3 - Alles in einem Programm!

Möchtest du die Songs von den beiden Musik-Streaming-Diensten in das MP3-Format konvertieren? Es gibt eine All-In-One-Lösung für dich! Sidify All-In-One kann die Streaming-Musik von den beliebten Streaming-Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Tidal, Apple Music, YouTube Music usw. aufnehmen und im MP3-Format speichern. Dadurch bleibt nicht nur die Spitzenqualität erhalten, sondern auch die schnelle Verarbeitung wird unterstützt!

Sidify All-In-One

Sidify All-In-One

  • FunktionSongs, Playlists, Alben usw. von allen beliebten Streaming-Diensten aufnehmen.
  • FunktionMusik in das gängige Audioformat MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC umwandeln.
  • FunktionSpitzenqualität (z.B., UltraHD, HiFi, oder Master) beibehalten.
  • FunktionSchnelle Geschwindigkeit und Automatisches Tagging.
  • FunktionAusgestattet mit Toolbox - Formatkonverter, ID3-Tags-Editor und CD-Brennen.

100% Virenfrei und ohne Plug-in.

Hinweis: Die kostenlose Testversion von Apple Music Converter, Amazon Music Converter sowie Sidify All-In-One ermöglicht dir nur die erste Minute zu konvertieren. Wenn du die Zeitbeschränkung entfernen möchtest, musst du Vollversion freischalten.


Empfohlene Produkte

Empfehlenswert
Spotify Music Converter

Sidify Spotify Music Converter ist ein leistungsstarke Konvertierungstool für Spotify, mit dem man die Songs von Spotify in MP3/WAV/AAC/FLAC/AIFF/ALAC konvertieren und auf dem Computer speichern kann. Die Ausgabequalität bis zu 320kpbs.

Mehr erfahren >

Kontaktieren uns

Sprache wählen

special entrance